Lieber Schwadorferinnen, Liebe Schwadorfer
Vor 2 Jahren habe ich mein erstes Grußwort geschrieben und wurde von den Ereignissen eingeholt. Die Welt und Schwadorf haben sich in der Zeit verändert, aber Corona ist irgendwie geblieben. Wir haben gelernt damit zu leben. Menschliche Wärme und Rückhalt waren ein wichtiger Pfeiler. Gerade in der heutigen Zeit sind diese Eigenschaften noch mehr notwendig und von Wert. Ein Krieg vor der Haustür, das Leid und die ganze Brutalität sind abscheulich und keine guten Vorzeichen für das Jahr 2022.
Als hätte man aus den letzten 100 Jahren nichts gelernt. Im Krieg gibt es keine Gewinner, sondern alle sind Verlierer. Aber auch dies lässt uns noch näher zusammenrücken und die Werte für Freiheit und Demokratie schätzen und verteidigen. Es ist deshalb umso wichtiger den Frieden zu wahren, damit auch unsere Kinder in eine sichere und bessere Zukunft schauen können.
Aber es gab auch positive Vorzeichen und die Sternsinger starteten mit einer kleinen Schar in das neue Jahr. Endlich ging es wieder los und die Mädchen und Jungen brachten neben dem Segen viel Freude und ein Lächeln nach Schwadorf. Leider stand der Karneval unter keinem guten Stern und so manchem Jecken war auch nicht zum Feiern zu Mute aufgrund der Ereignisse.
„Der verlorenste alle Tage, ist der an dem man nicht gelacht hat.“ - ein Motto, was wir auch gerne wieder 2022 mit Veranstaltungen einrahmen wollen. So startet die IG Karneval wieder mit einem Tanz in den Mai.
Davor werden wir aber am 6.April um 19:30 Uhr unsere Wahl zum neuen Vorstand durchführen – wie immer im Krayer.
Die Ostertage stehen vor der Tür und somit auch ein paar freie Tage zum Durchatmen. Der Frühling bringt Wärme und die Tage werden heller.
Wir wünschen Euch frohe Ostertage und den Kindern viel Spaß beim Suchen,
Euer Lars