Eltern gründen Förderverein für KiKu Kinderland Schwadorf

Eltern gründen Förderverein für KiKu Kinderland Schwadorf

Engagement zum Wohle der Kindertagesstätte An Hornsgarten

Auf dem Frühlingsfest der Schwadorfer Kita KiKu Kinderland hat sich im Mai der neu gegründete „Förderverein Kiku Kinderland Brühl-Schwadorf e.V.“ erstmals vorgestellt. Engagierte Eltern hatten den Verein zum Wohle der Kita gegründet und suchen nun sowohl Mitglieder als auch Förderer aus der Region. Der Verein möchte vor allem Anschaffungen finanzieren, die das Kita-Budget übersteigen sowie pädagogische Zusatzangebote ermöglichen.

„Wir möchten unsere Kindertagesstätte noch schöner machen! Unser Verein hilft der Kita bei Projekten, die sie personell oder finanziell nicht allein realisieren kann. Lange ist beispielsweise schon eine musikalische Früherziehung angedacht, die mit Zusatzkosten verbunden ist und nicht von allen Eltern getragen werden kann. Und auch bei Anschaffungen haben die Kinder und Erzieher:innen einige Wünsche, die wir gerne erfüllen möchten“, erklärt Patrizia Kuhn, Vorstandsvorsitzende des Vereins. „Aktuell sind eine Outdoor-Matschküche aus Holz und ein großes Sonnensegel geplant, die den Außenbereich für die Kinder gerade im Sommer noch attraktiver machen. Wir freuen uns auf viele Mitglieder und Förderer!“

Mit dem neuen Förderverein erhält das Kiku Kinderland nun einen spendenberechtigten Partner. Der Beitrag für Mitglieder ist frei wählbar ab 12 Euro pro Jahr. Kontakt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder die Website www.fv-kikukinderland.de.

 

 

Sommer in der Rasselbande

Sommer in der Rasselbande

Der Sommer in der Rasselbande war abwechslungsreich, Langeweile dürfte nicht aufgekommen sein! Es gab viel zu entdecken und zu erleben: Erneut fanden im Mai und Juni die beliebten Waldwochen statt, das mehrwöchige Fahrradtraining, das im Frühjahr begonnen hatte, fand im Mai einen rauschenden Abschluss mit der Party der Rad fahrenden „Wilden Kerle“. Kurz zuvor liefen die Kinder beim Spendenlauf für einen guten Zweck. Die älteren Kinder besuchten die Brühler Feuerwehr und das Fantasielabor des Max Ernst Museums und Mitte Juli ging es für alle mit dem Bus nach Hellenthal zum Wildgehege: ein toller Tagesausflug! Den Abschluss des Kindergartenjahres bildete, wie jedes Jahr, das Sommerfest. Zuvor konnten auch die schönen Abschiedsveranstaltungen wie die gemeinsame Übernachtung im Kindergarten für die angehenden Schulkinder stattfinden. Ein gelungener, schöner, letzter Sommer für die Rasselbande in Schwadorf, die im Oktober für eine Weile neue Räumlichkeiten in Eckdorf beziehen wird. Bei allen sommerlichen Aktivitäten schwang daher immer ein bisschen Wehmut mit, denn bald heißt es Abschied nehmen vom ehemaligen Schulgebäude und der Dorfgemeinschaft in Schwadorf.

Der Öffentlichkeitsarbeit-Ausschuss der Elterninitiative Rasselbande e.V.

Sommer 2 

Verstorbene Ende 2021 und 2022

Verstorbene Ende 2021 und 2022

Peter Justen, 03.12.2021

Anni Schilling, 13.12.2021

Peter Klett, 21.12.2021

Rudolf Pütz, 09.02. 2022

Marlene Koppe, 24.02.2022

Adele Reinhardt 13.03.2022

Bernd Schmitz 19.03.2022

Christian Hunkirchen 13.06.2022

Ingeborg Pahl 23.06.20222

Erich Saxler, 24.06-2022

Elisabeth Trevisan 15.07.2022

Liesel Wache 7. 08.2022

 

 

Weihnachtsbaum-Schmücken

Liebe Schwadorferinnen und Schwadorfer,
liebe Schwadorfer Familien,

das Aufstellen des traditionellen Weihnachtsbaums am Denkmal an der Ecke Oberstraße/Hermann-Faßbender-Straße möchten wir in diesem Jahr mit einer neuen Aktion beleben.

Wir laden alle Schwadorfer-Familien dazu ein, den Baum mit einem selbstgebastelten Anhänger zu schmücken.

Material zum Basteln und eine Bastelanleitung könnt Ihr unter der Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anfragen.

Der Termin zum gemeinsamen Schmücken des Baumes wird rechtzeitig bekannt gegeben.

An diesem Abend wollen wir in weihnachtlicher Atmosphäre, bei einem warmen Kakao und Glühwein, den Baum gemeinsam schmücken.

Wir freuen uns über reges Interesse!

Gerne kann diese Aktion auch in die Kindergarten-Gruppen Euer Kinder getragen werden, um einen wunderschön geschmückten Baum, Mitten in Schwadorf, gemeinsam zu gestalten.

Bei Fragen und Interesse gerne einfach melden!

Herzliche Grüße

Elmar Dahmen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.